Teatro Só
SOMBRAS - Premiere in Naumburg
Die portugiesische Theatergruppe verbindet Masken- und Körpertheater, Artistik und Bildende Kunst. Dabei entsteht eine visuelle Poesie, bei der die Kommunikation stumm - nur über Gesten und Körpersprache - funktioniert.
In ihrem neuen Stück zeigt das Teatro Só in seiner charakteristischen Art der Inszenierung die Gefühle eines Opfers von häuslicher Gewalt. Bei dieser intimen Herangehensweise ist die Öffentlichkeit Zeuge des Schmerzes und der Verzweiflung, die das Schweigen einer betroffenen Person durchdringen. Ein besonders komplexes Thema wie häusliche Gewalt wird hier mit Stelzentheater im öffentlichen Raum thematisiert, wo alle Menschen Zeugen werden. Ein Umstand, den ein Tabu normalerweise meidet.